Hannover 96 Stadionguide
Hannover 96 trägt seine Heimspiele in der HDI Arena (1954-2002 Niedersachsenstadion, 2002-2013 AWD-Arena) aus. Hier findet Ihr einige Infos für unsere dortigen Auswärtsspiele.
Adresse HDI Arena
Robert-Enke-Straße 1
30169 Hannover
Fahrzeiten ab Dortmund
Verkehrsmittel | Fahrzeit |
---|---|
Bus | ca. 2:30 Stunden |
Auto | ca. 2 Stunden |
Bahn (mit Fernverkehr) | ca. 1:45 Stunden |
Bahn (ohne Fernverkehr) | ca. 2:30 Stunden |
Parkplätze
Der Parkplatz am Schützenplatz hat ca. 4.000 Stellplätze – das Parken dort kostet 4 EUR. Der Verein empfiehlt die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr.
Umfeld
Zwischen der Haltestelle Stadionbrücke und der HDI Arena findet man ausreichend Gastronomie.
Stadion HDI Arena
Die HDI Arena fasst 49.000 Zuschauer und ist komplett überdacht.
Gästeblock und Ticketpreise
Der Gästeblock der HDI Arena befindet sich in S6-S9 und in BS15-S19.
Die Stehplätze kosten in Hannover 14 EUR, die Sitzplätze bei Spielen der Kategorie I 33 EUR.
Die Toilettenanlagen des Gästeblocks sind sauber, aber relativ weit außerhalb gelegen.
Verpflegungspreise im Stadion
Getränk | Größe in Liter | Preis in EUR |
---|---|---|
Hasseröder | 0,5 | 4,00 |
Cola / Fanta / Sprite | 0,5 | 3,80 |
Wasser | 0,5 | 3,20 |
Essen | Preis in EUR |
---|---|
Bratwurst | 3,00 |
Krakauer | 3,20 |
Bockwurst / Frikadelle | 2,80 |
Die Bezahlung wird über die "HDI Arena Karte" abgewickelt.
Fans der Heimmannschaft
Mit den Hannoveraner Anhängern gibt es erfahrungsgemäß keine Schwierigkeiten.
Rückfahrt
Von der Haltestelle Stadionbrücke aus gelangt man nach dem Spiel zügig wieder zum Hbf.
Weitere Informationen
Hannover 96 (offizielle Webseite)
Letztes Update: 10. September 2015